Schlaf

ProjektZiele

Menschen verbringen ein Drittel ihres Lebens im Schlaf. Eine ausreichende Schlafqualität ist dabei wichtig für das Wohlbefinden, während Schlafmangel vielfältige Folgen für die Gesundheit haben kann.

Die NAKO Gesundheitsstudie erfasst verschiedene Aspekte des Schlafverhaltens unter anderem durch Fragen nach Zubettgeh- und Aufstehzeiten, zur Schlafqualität, zum Schnarchen oder auch zur Häufigkeit und Dauer von Mittagsschlaf bzw. Tagesmüdigkeit. Ziel ist es, nähere Kenntnisse über Unterschiede im Schlafverhalten der Bevölkerung zu bekommen und Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Schlaf und Gesundheit zu erhalten.

Erste Ergebnisse

Siehe Publikationen

Publikationen

Zschocke J, Kluge M, Pelikan L, et al. Detection and analysis of pulse waves during sleep via wrist-worn actigraphy. Ai T, ed. PLoS ONE. 2019;14(12):e0226843. http://doi.org/10.1371/journal.pone.0226843

Zinkhan M, Kantelhardt JW. Sleep Assessment in Large Cohort Studies with High-Resolution Accelerometers. Sleep Medicine Clinics. 2016;11(4):469-488. http://doi.org/10.1016/j.jsmc.2016.08.006

Sprecherinnen und Sprecher

Prof. Dr. Andreas Stang
PD Dr. Jan Kantelhardt (Stellv. Sprecher)