Our website is also available in other languages:

Botschafter

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützen die NAKO Gesundheitsstudie mit großem Engagement. Gerne möchten wir Ihnen hier zeigen, welche Menschen hinter der NAKO Gesundheitstudie stehen. 

Wladimir Kaminer

Schriftsteller
„Studien wie die NAKO Gesundheitsstudie bringen neue Erkenntnisse auch über das Leben selbst. Und das gibt Sicherheit.“

Die Bücher „Militärmusik“ und „Russendisko“ machten den deutsch-russischen Schriftsteller auch außerhalb Deutschlands bekannt. Er ist auch journalistisch tätig und verfasst Artikel für Zeitungen und Zeitschriften

Professor Dr. Eike Martin

Arzt
„Glauben gesund zu sein ist angenehm – es zu wissen, ist besser.“

Ehemaliger ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg.

Timo Hildebrand

Ehem. Fußball-Nationalspieler
„Die Gesundheit ist im Leben das Wichtigste. Ich habe für mich gelernt Verantwortung für mein Leben zu tragen.“

Timo Hildebrand ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart. Er wurde mit dem VfB Stuttgart 2007 Deutscher Meister und war zu dieser Zeit auch für die deutsche Nationalmannschaft aktiv. Zuletzt stand er bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag.

Felix Burda Stiftung

Stiftung
„60 Prozent aller Todesfälle durch Krebs könnten durch die Kombination von Vorsorge und Früherkennung verhindert werden. Bei Darmkrebs ließen sich sogar über 90 Prozent der Todesfälle verhindern. Wie aber lässt sich dieses Potential an weniger Leid und weniger Krankheitskosten heben? Die NAKO Gesundheitsstudie generiert hierfür einen wertvollen Datenschatz, der auch dabei helfen soll, wirksame Wege für mehr Prävention zu entwickeln. Für die Felix Burda Stiftung ist es eine Ehre, die NAKO Gesundheitsstudie zu unterstützen.“

Als Bindeglied zwischen Multiplikatoren, Ärzten, Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik verbindet die Felix Burda Stiftung die wichtigsten Treiber zum Thema Darmkrebsprävention.

SV Sandhausen 1916

Fußballverein
„Als Leistungssportler stehen wir stark im Fokus der Öffentlichkeit. Dies bietet uns die Chance, unsere Bekanntheit für nachhaltige Projekte einzusetzen. Die NAKO Gesundheitsstudie forscht intensiv für eine gesündere Zukunft. Dieses Vorhaben unterstütze ich bewusst, nicht nur weil mir als aktiver Sportler meine Gesundheit wichtig ist, sondern weil die Gesundheit für alle Menschen das wichtigste Gut ist.“

Der Sportverein Sandhausen 1916 e.V., kurz SV Sandhausen, ist ein Fußballverein aus dem kurpfälzischen Sandhausen in Baden-Württemberg. Die erste Mannschaft des Vereins spielte von 2012 bis 2023 in der 2. Fußball-Bundesliga.