Aktuelles
  • Unsere Fragen an Elena Gerschwitz aus dem Studienzentrum Regensburg

    Frau Gerschwitz, wie kamen Sie zur NAKO Gesundheitsstudie? Von Beruf bin ich Medizinische Fachangestellte. Meine Ausbildung hierfür habe ich in einer Kinderarztpraxis absolviert. Später arbeitete ich dann am Uniklinikum Regensburg. Das NAKO Studienzentrum war sozusagen nebenan, und so habe ich mich nach und nach für die NAKO als Studie interessiert und immer mehr in Erfahrung […]

    weiterlesen
  • Webkonferenzen für Forscher*innen im November

    Das Kompetenznetz Sekundär- und Registerdaten der NAKO Gesundheitsstudie bietet interessierten Forscher*innen einen Überblick zu den in der NAKO für Projekte beantragbaren Krankenversicherungs- sowie Krebsregisterdaten an. Die Einführungsveranstaltungen dienen einem offenen Austausch, um Fragen zu beantworten und Wünsche zur Verbesserung des Datenangebots zu diskutieren. Die Veranstaltungen werden als Webkonferenz durchgeführt. Krankenkassendaten: 29.11.2023 von 11:00 bis 13:00 […]

    weiterlesen
  • Mehrlinge in der NAKO: Ein Gespräch mit Philipp Gerschwitz über die NAKO Gesundheitsstudie und das Zwillingsdasein

    In unserer Serie über die Mehrlinge in der NAKO Gesundheitsstudie stellen wir Ihnen Gespräche mit Teilnehmenden, Mitarbeitenden und Angehörigen vor, die allesamt als Mehrling auf die Welt gekommen sind!  Herr Gerschwitz, Sie sind kein Teilnehmer der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), woher kommt Ihr Wissen über diese Studie? Aus der Presse? Nein, nicht aus der Presse – […]

    weiterlesen