Nationale Botschafter
Karoline Herfurth
„Engagements, die dem Gemeinwohl dienen, habe ich immer schon besonders hochgeschätzt. Ich glaube fest daran, dass für die Behandlung von chronischen Erkrankungen ein großer Fortschritt durch diese einzigartige Studie gesichert werden kann.“

Melanie Behringer
(Bildquelle: Karsten Lauer)
„Die Gesundheit war der Grund für mein Karriere-Aus. Aus diesem persönlichen Anlass und zugunsten zukünftiger Generationen, mache ich mich für die NAKO Studie stark“, Melanie Behringer
Melanie Behringer, u. a. mehrfache deutsche Meisterin und Europameisterin, Weltmeisterin 2007 und Olympiasiegerin im Frauenfußball 2016 und, seit Beendigung ihrer aktiven Karriere, Co-Trainerin die U-16-Juniorinnennationalmannschaft und als Cheftrainerin seit Sommer 2020 die U-20 Frauen des SC Freiburg

Der Sportverein 1916 Sandhausen e. V. (SV Sandhausen)
(Bildquelle: SV Sandhausen)
„Als Leistungssportler stehen wir stark im Fokus der Öffentlichkeit. Dies bietet uns die Chance, unsere Bekanntheit für nachhaltige Projekte einzusetzen. Die NAKO Studie forscht intensiv für eine gesündere Zukunft. Dieses Vorhaben unterstütze ich bewusst, nicht nur weil mir als aktiver Sportler meine Gesundheit wichtig ist, sondern weil die Gesundheit für alle Menschen das wichtigste Gut ist“, so Gerrit Nauber

Marion Kracht
Schauspielerin
(Bild: Werner Gritzbach)
„Je älter man wird, desto bewusster wird einem, dass die Gesundheit das A und O im Leben ist und dass man täglich Dingen ausgesetzt wird, die man nur bedingt beeinflussen kann“

Wladimir Kaminer
deutsch-russischer Schriftsteller
(Bild: ©Peter von Felbert/Wunderraum Verlag)
„Studien wie die NAKO Gesundheitsstudie bringen neue Erkenntnisse auch über das Leben selbst. Und das gibt Sicherheit“.

Elisabeth Herrmann
deutsche Schriftstellerin, Drehbuch- und Hörspielautorin
(Bildquelle: Isabelle Grubert)
„You are wanted! Machen Sie mit bei NAKO, Deutschlands größter Gesundheitsstudie, und helfen Sie uns, fit für die Zukunft zu werden. Damit für Sie und viele andere aus „gesund sein“ auch „gesund bleiben“ wird.“

Prof. Dr. med. Tim Meyer
Sportmediziner, Teamarzt der deutschen Fußball- Nationalmannschaft (von 2001 bis Dezember 2022)
(Bild: privat)
„Die der NAKO Gesundheitsstudie zugrunde liegenden Konzepte unterstütze ich in gesamter Breite und würde mich freuen, wenn der Sport zukünftig noch eine stärkere Berücksichtigung fände. Das hätte er angesichts seines Potenzials für die Gesundheitsprävention gewiss verdient.“
Lokale Botschafter

(Quelle: privat.)
Manfred „Manne“ Hennig
Manfred „Manne“ Hennig über seine Band City, seine Rolle als Botschafter des NAKO-Studienzentrums Berlin-Nord und seine Beinahe-Karriere als Zahnarzt
Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt
Wir haben Edgar Schmitt – unter seinen Fans auch bekannt als „Euro-Eddy“ – im NAKO Studienzentrum Mannheim begleitet, wo er am SoccHealth-Projekt der NAKO Gesundheitsstudie teilgenommen hat.
Timo Hildebrand
ehemaliger Fußballprofi
„Die Gesundheit ist im Leben das Wichtigste. Ich habe für mich gelernt Verantwortung für mein Leben zu tragen.“
Annike Krahn – Botschafterin des Studienzentrums Münster

(Bildquelle: WWU / Peter Lessmann)
Annike Berit Krahn ist eine ehemalige Profi-Fußballspielerin, die bis August 2016 in der Nationalmannschaft der Frauen war.
Thomas Wolter ist der neue Botschafter des Studienzentrums Bremen

Thomas Wolter (links) wird im NAKO Studienzentrum in Bremen von einem Arzt untersucht. (C) Rasmus Cloes/BIPS
„Ich freue mich, wenn durch meine Teilnahme dazu beigetragen werden kann, die Gesundheit von jungen Fußballerinnen und Fußballern präventiv zu fördern.“
Martina Voss-Tecklenburg als Botschafterin des NAKO Studienzentrums Essen

Martina Voss-Tecklenburg im Studienzentrum Essen
Martina Voss-Tecklenburg, ehemalige Fußballspielerin, ist seit 2018 Bundestrainerin der deutschen Frauennationalmannschaft.
Der Hallesche FC als Botschafter des NAKO Studienzentrums Halle
„Ein guter Gesundheitszustand darf kein Privileg sein. Die NAKO kämpft gegen die Volkkrankheiten und für eine gesündere Zukunft von uns allen. Wir beteiligen uns gern, weil die Gesundheit für alle Menschen das höchste Gut ist“, Ralf Heskamp, Sportdirektor des HFC.

Der Hallesche FC (Bildquelle: HFC)
Hannover 96-Trainer Andre Breitenreiter und Rainer Schumann, Drummer der Band Fury in the Slaughterhouse
„Seien Sie ein Teamplayer! Als Teilnehmer der NAKO Gesundheitsstudie unterstützen Sie das größte Gesundheitsforschungsprojekts Deutschlands und helfen so die Gesundheitssituation in unserer Region langfristig zu verbessern,“ so der Appell Breitenreiters und Schumanns.
Dr. Ulrike Freundlieb
Bürgermeisterin Dezernat III Bildung, Jugend, Gesundheit der Stadt Mannheim
„Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Setzten auch Sie sich durch Ihre Teilnahme an der studie für eine verbesserte Gesundheitssituation in ganz Deutschland und speziell in Mannheim ein! Denn diese deutschlandweit größte Gesundheitsstudie trägt entscheidend dazu bei, Vorsorge, Diagnose und Therapie langfristig für uns alle zu verbessern.“
Giulia Enders
Autorin des Bestellers „Darm mit Charme“, Botschafterin der Studienzentrums Mannheim
„Diese Studie ist kein normaler Arztbesuch – sie ist eher ein Besuch für die Neugier. Sie erfahren mehr über sich und die Wissenschaft erfährt mehr über uns.“
Rhein Neckar Löwen
Deutscher Meister Handball-Bundesliga Saison 2016/2017, Botschafter des Studienzentrums Mannheim
„Geimeinsam für die NAKO – Beweisen sie Teamgeist und machen Sie sich für unsere Gesundheit stark.“
Theresia Bauer, MdL
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
„Einer für alle – alle für einen! Die NAKO hilft eines Tages vielen Menschen, doch zuerst brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte nehmen Sie teil.“
Fritz Keller,
Präsident des FC Freiburg sowie Gastronom und Winzer Schwarzer Adler Oberbergen
„Beweisen Sie Teamgeist und machen Sie sich durch die Teilnahme an der NAKO für unsere Gesundheit stark.“
Prof. Dr. Eike Martin
ehemaliger ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg
„Glauben gesund zu sein ist angenehm – es zu wissen, ist besser.“
Dr. Dieter Salomon
ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Freiburg
„Machen Sie mit! Durch Ihre NAKO-Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger der Region Freiburg.“
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. J. Rüdiger Siewert,
Leitender Ärztlicher Direktor des Uniklinikums Freiburg
„Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns als Ort der universitären Spitzenmedizin an einer so wichtigen Studie beteiligen.“
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen,
Nobelpreis für Medizin 2008
„Die Nationale Kohorte ist sicherlich besonders geeignet, die Gesundheit in Deutschland und in der Region Freiburg zu verbessern. Sehr gerne unterstütze ich diese Initiative.“
Douce Steiner,
Kochbuchautorin und Sterneköchin Restaurant Hirschen Sulzburg
„Gutes Essen macht glücklich
Glücklich sein macht gesund
Gesund sein ist wertvoll
Deshalb unterstütze ich die NAKO.“