PIA – die App für NAKO-Teilnehmende

PIA ist eine digitale Anwendung für einen großen Teil der Fragebögen der NAKO Gesundheitsstudie und steht Ihnen exklusiv als NAKO-Teilnehmerin bzw. -Teilnehmer zur Verfügung.

PIA steht als Abkürzung für Prospektive Monitoring und Management-App. Dieses sogenannte eResearch System PIA wird seit 2017 von der Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) entwickelt.

Die Online-Anwendung eignet sich sehr gut für epidemiologische Studien. Bei der Entwicklung von PIA für die NAKO Gesundheitsstudie wurde besonders auf Sicherheit, Flexibilität und nutzerfreundliches Design geachtet.

Nutzung PIA als mobile App

Sie können die mobile App aus dem Google Play Store bzw. Apples App Store herunterladen:

Öffnen Sie PIA auf dem Computer im Browser:

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Die Zugangsdaten erhalten Sie in Papierform als „Login-Bogen“ von Ihrem Studienzentrum.
  2. Nun werden Sie aufgefordert, Ihr Erst­passwort zu ändern und ein neues Passwort zu ver­geben.
  3. Das neue Passwort muss mindestens zehn Zeichen haben, eine Zahl, Klein- und Großbuchstaben und ein Sonderzeichen enthalten. Das neue Passwort sollten Sie sich unbedingt gut merken!
  4. Sie können jetzt PIA nutzen.
  5. Mit dem neuen Passwort melden Sie sich zukünftig immer an, wenn Sie in PIA Frage­bögen bearbeiten möchten.

Ihre Vorteile der digitalen Fragebögen

  • Bequemes Ausfüllen der Fragebögen zu Hause oder unterwegs
  • Push- und Mailbenachrichtigungen erinnern Sie an fällige oder neue Fragebögen.
  • Kein Rückversand von Fragebögen per Post mehr erforderlich.
  • Alles im Blick: Übersichtliche Darstellung welche Fragebögen schon erledigt und welche noch offen sind
  • Gerade mit der Bearbeitung der Fragebögen angefangen und es kommt was dazwischen? Kein Problem! Sie können Fragebögen zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeiten.
  • Wir entwickeln die App stetig weiter und werden zukünftig weitere Funktionen für Sie ergänzen.

Über 25 Fragebögen aus den folgenden Themengebieten können Sie in PIA bearbeiten:

  • Gesundheitsbezogene Lebensqualität
  • Körperliche Aktivität
  • Tabak
  • Alkoholkonsum
  • Familienplanung und Schwangerschaft
  • Wohnsituation

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?

Wenn Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Studienzentrum.