Für viele wissenschaftliche Fragestellungen ist es wichtig, dass die Zusammensetzung der untersuchten Studienpopulation ungefähr der Zusammensetzung der zugrunde liegenden Bevölkerung entspricht, damit auf Basis der Studienergebnisse repräsentative (allgemeingültige) Aussagen getroffen werden können. Bedauerlicherweise ist die Bereitschaft an Gesundheitsstudien teilzunehmen in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, sodass die Repräsentativität der Studienpopulationen immer seltener gewährleistet ist. Es sind daher (1) Verfahren zur Verbesserung der Teilnahmebereitschaft (Response) und (2) Methoden zur unverzerrten Schätzung relevanter Populationsparameter erforderlich.
Die Expertengruppe „Rekrutierung, Responseanalysen und –methoden“ widmet sich daher folgenden Aufgaben und Zielen:
Studieneinladung: Die Studie bestätigte die Beobachtung früherer Studien, dass die Farbe des Umschlags einer Studieneinladung keinen signifikanten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit einer aktiven Antwort oder Studienteilnahme hat.
Dr. Stefan Rach (Sprecher)
Dr. Matthias Sand
Prof. Dr. Carsten Oliver Schmidt