Our website is also available in other languages:

Medikation und Pharmakoepidemiologie

ProjektZiele

Während der Untersuchungen in der Studienzentren werden auch die Medikamente erfragt und erfasst, die die NAKO-Teilnehmenden aktuell einnehmen.

Die Pharmakoepidemiologie untersucht die Anwendung und den Effekt von Arzneimitteln in Bevölkerungsgruppen. Mit Methoden der Epidemiologie gehen die Forschenden wissenschaftlichen Fragestellungen aus der Pharmakologie an Hand der NAKO-Daten nach.

Erste Ergebnisse

Noch keine Ergebnisse veröffentlicht.

Publikationen

Noch keine Publikationen veröffentlicht.

Sprecherinnen und Sprecher

Prof. Dr. Ulrike Haug