Während der Untersuchungen in der Studienzentren werden auch die Medikamente erfragt und erfasst, die die NAKO-Teilnehmenden aktuell einnehmen.
Die Pharmakoepidemiologie untersucht die Anwendung und den Effekt von Arzneimitteln in Bevölkerungsgruppen. Mit Methoden der Epidemiologie gehen die Forschenden wissenschaftlichen Fragestellungen aus der Pharmakologie an Hand der NAKO-Daten nach.
Erste Ergebnisse
Noch keine Ergebnisse veröffentlicht.
Publikationen
Noch keine Publikationen veröffentlicht.
Sprecherinnen und Sprecher
Prof. Dr. Ulrike Haug
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.