Vorstand
Der Vorstand ist das geschäftsführende Organ des Vereins. Er besteht aus fünf Mitgliedern, von denen der administrative Vorstand hauptamtlich und der wissenschaftliche Vorstand ehrenamtlich tätig sind. Er ist die Außenvertretung der NAKO Gesundheitsstudie gegenüber Wissenschaft, Politik, Medien, der Öffentlichkeit und Förderern.
Zu den Aufgaben des Vorstandes zählen insbesondere die Koordinierung der Aktivitäten der Mitglieder bei der Planung und Durchführung der NAKO Gesundheitsstudie, die Prüfung und Entscheidung über interne und externe Anträge auf Überlassung von Biomaterialien und/oder Daten aus der NAKO und das Controlling der Zuflüsse der Fördermittel und der Abflüsse der Projektfördermittel an die beteiligten Institutionen. Der Vorstand ist auch für die Erarbeitung des Jahresabschlusses und die Erstellung des Geschäftsberichtes zuständig.
Die Vorstandsmitglieder

NAKO Vorstand (Copyright: NAKO Gesundheitsstudie/„medJUNGE“)
Seit 31.03.2022 bilden Prof. Dr. Tobias Pischon, Dr. Esther Breunig, Prof. Dr. Henry Völzke (Vorsitzender), Dr. Tamara Schikowski und Prof. Dr. Wolfgang Lieb (im Bild von links) für die Dauer von drei Jahren den NAKO Vorstand.





Früherer Vorstand (bis 30.03.2022)
(Bild von links nach rechts: Martin Schmidt, Prof. Dr. Henry Völzke, Prof. Dr. Annette Peters, Prof. Dr. Tobias Pischon und Prof. Dr. Markus Löffler)