Our website is also available in other languages:

Studienassistent*in (m/w/d)

Das DKFZ ist eines der wissenschaftlich koordinierenden Zentren für die langfristig und bundesweit angelegte NAKO Gesundheitsstudie mit deutschlandweit 200.000 Studienteilnehmer:innen. Davon wurden in der ersten Untersuchungsphase 10.000 und in der zweiten Untersuchungsphase 6.750 Teilnehmer:innen im NAKO-Studienzentrum Mannheim untersucht. In der dritten und aktuellen Phase ist das Untersuchungsziel in Mannheim 4.250 Probanden zu erreichen.

Zur Unterstützung des Untersucherteams sucht das NAKO-Studienzentrum des DKFZ in Mannheim ab sofort eine:n Studienassistent:in mit dem Schwerpunkt Qualitätsmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von ausgewählten medizinischen Untersuchungen an Studienteilnehmer:innen (z. B. Blutdruckmessung, anthropometrische Messungen, elektrokardiographische Aufzeichnungen, Spirometrie, Ergometrie, venöse Blutentnahme, Ultraschalluntersuchungen)
  • Computergestützte Befragung von Studienteilnehmer:innen
  • Erläuterung und Einholen der Einwilligungserklärung
  • Webbasierte Dokumentation der Datenerhebung und Probenentnahme
  • Qualitätssicherung der Studienunterlagen und Untersuchungsdurchführung
  • Schnittstelle zwischen Untersucher:innen, Trainer:innen und dem zentralen Qualitätsmanagement (zQM), z.B. Sammlung von QS-Fragen/Problemen, Abklärung mit dem zQM und Rückmeldung an das interne Team
  • Koordination sowie Dokumentation der Schulungen, Zertifizierungen, Rezertifizierungen sowie Nachschulungen von Mitarbeiter:innen

Ihr Profil

  • Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r, Kranken- und Gesundheitspfleger:in, zahnmedizinische:r Fachangestellte:r und/oder Studienassistent:in oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Erfahrung in der Untersuchung von Patient:innen oder Studienteilnehmer:innen
  • Sichere venöse Blutentnahme und Kenntnisse in der Durchführung verschiedener Funktionsuntersuchungen sind von Vorteil
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement ist von Vorteil
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Stark ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Freude im Umgang mit Studienteilnehmer:innen
  • Interesse am Erlernen neuer Untersuchungsfertigkeiten und -techniken
  • Erfahrung im Umgang mit Computern und MS Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Ansprechperson

Yuliya Ertel
Telefon: +49 (0)621/396955 34

Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Zur Stellenausschreibung und dem Bewerbungsportal auf der Webseite des DKFZ