Obwohl ein unerfüllter Kinderwunsch in der westlichen Bevölkerung bei jedem 6. Paar vermutet wird, liegen erstaunlicherweise keine validen Untersuchungen über die genaue altersspezifische Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung vor. Im Rahmen dieses Projekts soll daher die altersspezifische Prävalenz eines unerfüllten Kinderwunsches in der Allgemeinbevölkerung evaluiert und die Assoziation zu reproduktionsspezifischen Serum-Markern (Anti-Müller-Hormon bei der Frau, Inhibin B bei dem Mann) analysiert werden. Die Erfassung des unerfüllten Kinderwunschs erfolgt dabei über einen Onlinefragebogen. Zur Bestimmung des Anti-Müller-Hormon-Wertes bei Frauen bzw. des Inhibin-B-Wertes bei Männern werden Immunoassay-Analysen durchgeführt.