Für unsere Geschäftsstelle in Heidelberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte

Wissenschaftliche Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) 

Ihre Aufgaben:

  • Implementierung der QS-Datenbank / Dokumentenmanagementsystems;
  • Aktive Mitwirkung und Unterstützung der Modulverantwortlichen bei der Entwicklung, Implementierung und Pflege des QS-Programms, insbesondere bei der Ausarbeitung von SOPs, Informationsmaterialien und allgemeinen QM-Dokumenten;
  • Organisation, Durchführung und Dokumentation / Nachbereitung von Audits in Studienzentren und anderen NAKO Einrichtungen;
  • Organisation regelmäßiger Veranstaltungen für den Austausch der QS-Beauftragten der NAKO Einrichtungen;
  • Analysen und Bewertungen von Untersuchungsstatistiken;
  • Mitwirkung im Beschwerdemanagement;
  • Koordination und Durchführung von Schulungen und Zertifizierungen für verschiedene Zielgruppen, Weiterentwicklung der Schulungs- und Zertifizierungskonzepte;
  • Mitwirkung an der Vorbereitung von Sitzungen der NAKO Gremien und in thematischen Arbeitsgruppen;
  • Fachliche Beratung und proaktive Unterstützung der Bereichsleitung und der Geschäftsführung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Lebenswissenschaften (u.a. Epidemiologie, Medizin, Public Health, Biologie Psychologie Ernährungswissenschaften) oder vergleichbarer Fachrichtungen, vorzugsweise mit Promotion;
  • Erste Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement, bevorzugt in epidemiologischen oder gesundheitsbezogenen Studien;
  • Praktische Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement sind von Vorteil;
  • Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln;
  • Teamplayer mit Problemlösungskompetenz und Serviceorientierung für die Wissenschaft;
  • Begeisterungsfähigkeit für abwechslungsreiche Tätigkeiten;
  • Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen zu Einrichtungen der NAKO-Gesundheitsstudie;
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum;
  • Individuellen Gestaltungsspielraum;
  • Tarifliche Bezahlung nach TV-L;
  • Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich;
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;
  • Jobticket;
  • Betriebliche Altersvorsorge;
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • Mitwirkung an der größten epidemiologischen Gesundheitsstudie in Deutschland;
  • Spannende Herausforderungen in einem lebendigen Forschungsumfeld mit renommierten Wissenschaftler*innen.

Ihre Bewerbung:

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.12.2023 an NAKO Gesundheitsstudie – Geschäftsführung, Am Taubenfeld 21/2, 69123 Heidelberg oder bevorzugt per E-Mail an bewerbungen@nako.de.

Ihre Ansprechperson:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Eike-Marie Nolte, Tel. 06221-4262011 bzw. E-Mail eike-marie.nolte@nako.de.

Bei uns sind alle Talente willkommen. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen bei der NAKO Gesundheitsstudie. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.