Du interessierst dich für Wissenschaft und Kommunikation? Du bist in den Social Media Kanälen aktiv und möchtest einen Einblick in Wissenschaftskommunikation erhalten? Du kannst dich sehr gut in Deutsch ausdrücken und Englisch ist kein Problem? Dann komm zur NAKO Gesundheitsstudie als:

Studentische Hilfskraft/Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Wissenschaftskommunikation

Du unterstützt uns bei: 

  • Der Vorbereitung von Informationen, Verfassen von Texten und Postings für dieSocial-Media-Kommunikationskanäle (inkl. Recherche, Texterstellung)
  • Der Planung und Umsetzung von Projekten, Events und Aktionen mit dem Fokus Social Media
  • Der Kommunikation mit der NAKO Follower*innen, NAKO Teilnehmenden
  • Der Pflege der NAKO Homepage und der Social-Media-Auftritte
  • Organisatorischen, administrativen und inhaltlichen Tätigkeiten (Pressemonitoring, Auswertungen/Statistiken, Recherchen etc.)

Du bringst diese Qualifikationen mit:

  • Du (m/w/d) studierst Geistes, Sozial-, Human- oder Naturwissenschaften
  • Du kann dich gut ausdrücken
  • Du bist flexibel und zuverlässig, arbeitest gerne im Team und bringst eine „Hands on“- Mentalität mit
  • Du bist kreativ, hast aber auch Spaß am Monitoring/Controlling und Recherchieren
  • Du besitzt Organisationstalent und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Du bist vertraut im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen,
    mit Content Managementsystems (idealerweise mit WordPress) und mit Facebook, Instagram und Twitter

Wir bieten:

  • Einen direkten Einblick in nationale und internationale Forschungsstrukturen
  • Mitwirkung an der größten epidemiologischen Gesundheitsstudie in Deutschland
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Selbständige Einteilung der Arbeitszeit nach Absprache

Deine Bewerbung

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an die Pressesprecherin, Frau Glorianna Bisognin-Nechwatal per E-Mail an bewerbungen@nako.de.

Deine Ansprechperson

Bei Fragen wende Dich bitte an Glorianna Bisognin-Nechwatal,
Tel. 06221-4262061 bzw. E-Mail presse@nako.de.

Bei uns sind alle Talente willkommen. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen bei der NAKO Gesundheitsstudie. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.