Zur Unterstützung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Heidelberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent (w/m/d) – Ethik, Datenschutz & Risikomanagement
Ihre Aufgaben:
- Koordination des Datenschutzes, der Ethik und des Risikomanagements der NAKO Gesundheitsstudie
- Ansprechpartner*in für datenschutzrechtliche, forschungsethische und risikorelevante Fragestellungen der NAKO Einrichtungen sowie Studienteilnehmenden
- Sicherstellung des Berichtswesens z.B. Ethikbericht, Risikobericht
- Mitwirkung an relevanten Prozessen und an der Erstellung von Dokumenten z.B. Anträge bei Ethikkommissionen, Führen des Risikoregisters, Aktualisierung des Verarbeitungsverzeichnisses
- Aktualisierung und Weiterentwicklung des Datenschutz- und Risikomanagementkonzepts sowie des Ethikkodex in enger Zusammenarbeit mit den NAKO-Expert*innen unter Berücksichtigung der praktischen Erfordernisse und wissenschaftlichen Ziele bevölkerungsbezogener epidemiologischer Studien; Mitarbeit an der Erstellung und Anpassung datenschutzrelevanter Dokumente der NAKO (z. B. Einwilligungserklärungen)
- Unterstützung der Studienzentren bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Erfordernisse
- Betreuung des digitalen Datenschutz- und Risiko-Managementsystems
- Unterstützung der Koordination interner Gremien (z.B. Datenschutzkomitee) und externer Gremien (z.B. Ethikbeirat)
- Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten der NAKO
- Planung und Durchführung themenspezifischer Schulungen für Studienmitarbeiter*innen
- Fachlicher Ansprechpartner*in für an der NAKO Gesundheitsstudie beteiligte Einrichtungen
- Fachliche und proaktive Unterstützung des Teams der GS und des NAKO Vorstands
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Rechts- oder Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Public Health, Ernährungswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
- (Gute) Kenntnisse im Datenschutz-, Medizinrecht- und Wissenschaftsrecht sowie Forschungsethik sind von Vorteil
- Praktische Berufserfahrung im Bereich Datenschutz, Ethik und Risikomanagement, idealerweise im Kontext epidemiologischer Studien oder Einrichtungen
- Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln
- Teamplayer mit hohem Maß an Problemlösungskompetenz und Belastbarkeit
- Begeisterungsfähigkeit für abwechselnde Tätigkeiten in einem lebendigen Forschungsumfeld
- Sehr gute deutsche und englische Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten:
- Mitwirkung an der größten epidemiologischen Gesundheitsstudie in Deutschland
- Selbständiges Arbeiten im engagierten Team des wissenschaftlichen Projektmanagements
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Expert*innen der NAKO Gesundheitsstudie
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit individuellem Gestaltungsspielraum im Arbeitsalltag
- Tarifliche Bezahlung nach TV-L
- Arbeiten in Teilzeit ist möglich
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.05.2023 an NAKO Gesundheitsstudie – Geschäftsführung, Am Taubenfeld 21/2, 69123 Heidelberg oder bevorzugt per E-Mail an bewerbungen@nako.de.
Ihre Ansprechperson:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Doreen Haase (doreen.haase@nako.de).
Bei uns sind alle Talente willkommen. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen bei der NAKO Gesundheitsstudie. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Hier können Sie die Stellenausschreibung als PDF herunterladen und ausdrucken