Our website is also available in other languages:

Jetzt anmelden für die Infoveranstaltung zum YoungNAKO-Graduiertenprogramm

Doktorandinnen und Doktoranden, die mit Daten der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO) arbeiten, sind herzlich eingeladen zu einer Online-Informationsveranstaltung am 25. März zum YoungNAKO-Graduiertenprogramm. Um Anmeldung per Mail wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wie ist das Trainingsprogramm für Nachwuchsforschende aufgebaut? Welche spezifischen Fähigkeiten oder Kenntnisse kann ich während des Programms erwerben? Diese und viele andere Fragen, beantworten André Karch, Leiter des YoungNAKO-Graduiertenprogramms und Professor am Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin der Universität Münster sowie Anna Röhlig, Koordinatorin des Graduiertenprogramms, bei der Informationsveranstaltung.

Termin: 25. März 2025, 10:00-11:00 Uhr
Format: Online-Veranstaltung
Sprache: Englisch
Zielgruppe: Doktorandinnen und Doktoranden der Mitgliedsorganisation von NAKO e.V., die mit NAKO-Daten oder Daten bevölkerungsbasierter Kohortenstudien arbeiten.
Anmeldung per Mail: YoungNako.grad@uni-muenster.de. Der Einwahllink wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Über das YoungNAKO-Graduiertenprogramm

Das Trainingsprogramm für junge Nachwuchsforschende schult die Teilnehmenden darin, ihre eigenen Studien auf der Grundlage von NAKO-Daten zu konzipieren und zu analysieren, und Fördermittel für zukünftige NAKO-bezogene Projekte zu beantragen. Der Kurs hat eine hybride Struktur und besteht aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Das Programm erstreckt sich über 20 Monate. Darüber hinaus werden jährliche WinterSchools zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten organisiert, um den Austausch und die Vernetzung mit anderen Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Forschenden zu fördern. 

Kooperationspartner:

Mehr erfahren: www.nako.de/YoungNAKO

Mehr aus „